Seminararbeiten fachmännisch und professionell drucken und binden lassen
Im Studium müssen neben Hausarbeiten und Seminararbeiten häufig auch andere Aufgaben erfüllt und fachmännisch gedruckt eingereicht werden. Erspar Dir die Arbeit und lass uns den Druck und die Bindung professionell und schnell für Dich übernehmen. Reiche uns Deine Datei dazu einfach und unkompliziert online ein. Wir achten darauf, ausschließlich die besten Materialien zu verwenden, um das Ergebnis möglichst perfekt umsetzen zu können. Um die Kosten für Druck und Bindung genau im Blick zu haben, verwende am besten zunächst die von uns zur Verfügung gestellte, automatische Farbseitenprüfung. Das Design Deiner Arbeit kannst Du individuell nach Deinen Vorstellungen anpassen.
Die Ringbindung: unsere Empfehlung für Deine Projektarbeit
Es gibt viele Gründe, die für eine Ringbindung sprechen, und im Gegensatz zu Facharbeiten werden Hausarbeiten, Praktikumsberichte und Studienarbeiten meist als Ringbindung eingereicht. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dennoch alle gegeben. Entscheide Dich für eine Rückwand aus einem 270 g/m² DIN A4 Karton mit feiner Leinenstruktur in den Farben Blau, Grau, Weiß, Rot oder Schwarz, um Deine Projektarbeit farblich dem Thema anzupassen. Das Deckblatt besteht aus einer transparenten Klarsichtfolie. Somit ist das Thema der Seminararbeit auf den ersten Blick durch die individuelle Gestaltung Deines Deckblatts ersichtlich. Durch die Verwendung von besonders belastbaren Materialien und einer erstklassigen Verarbeitung der Ringspiralen wird eine Spitzenqualität der Bindung garantiert. Bis zu 120 Seiten können in diesem Format für Dich kompakt zusammengebunden werden, um Dir ein angenehmes Umblättern versprechen zu können. Da Praktikumsberichte und Projektarbeiten in vielen Studiengängen häufiger geschrieben werden müssen, bietet die schlanke Ringbindung die perfekte Möglichkeit, sie ohne großen Platzaufwand zu sammeln. Die besonders gute Qualität bleibt dabei hingegen erhalten, sodass Du auch im Laufe Deines Studiums problemlos darauf zurückgreifen kannst.
Die Klemmbindung: eine Möglichkeit, um Deine Studienarbeit zu perfektionieren
Im Gegensatz zur Ringbindung wird bei Studienarbeiten oder Facharbeiten die Wahl zwischen Hardcover und Softcover empfohlen. Natürlich funktionieren diese auch für die anderen, bereits genannten Arbeiten, werden von den Dozenten jedoch in dem Maß nicht eingefordert. Die Softcoverklemmbindung hat, wie die Ringbindung, einen stabilen 270 g/m² Karton mit Leinenstruktur, allerdings ausschließlich in Schwarz. Die Vorderseite besteht aus einem starken transparenten PET-Material, um das Deckblatt der Arbeit direkt ersichtlich zu machen, ohne ihr ein unnötiges Volumen zu verpassen. In der Hardcover Variante hast Du die Wahl zwischen drei verschiedenen Materialien, um die Arbeit optisch zu individualisieren.
Für die schlichte klassische Version gibt es den Bucheinband aus einer sehr hochwertigen Leinenmaterialoberfläche in Anthrazit. Für den besonderen Look kannst Du auf das leicht marmorierte Kunstleder zurückgreifen. Es ist genauso robust wie die Leinenvariante, nur glatt und etwas edler im Aussehen. Ohne die Marmorierung ist die Variante in Blau oder Schwarz zu haben. Um bei der Klemmbindung auf den ersten Blick zu erkennen, worum es geht, besteht hier die Möglichkeit, die Titelseite und den Buchrücken in goldfarbener und silberfarbener Schrift zu bedrucken.